Das Unfassbare in Bilder fassen. Wenn vom 29. April bis zum 4. Mai das Crossing Europe Filmfestival in Linz stattfindet, dann ist es auch Zeit, über eine der größten Grausamkeiten der Menschheit zu sprechen – den Krieg. In Europa und darüber hinaus.
Wir sind im Kino - komm mit!
Endlich ist wieder mal was los in Linz, das Filmfestival ist in der Stadt. Von 29. April bis 4. Mai 2025 werden im Moviemento, City-Kino und Central Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme aus 42 verschiedenen Ländern zu sehen sein. 142 Filme erwarten euch beim Crossing Europe 2025, und wir versuchen, sie alle zu sehen. Ob uns das gelingt, könnt ihr hier nachlesen.
Musik
Kultur
Neujahrsgrüße aus Bukarest
Winter 1989 in Rumänien: Ein ganzes Land wartet insgeheim darauf, dass das sozialistische Regime zerbricht. Und doch spielen sie weiter mit. Bespitzeln Kollegen, fügen sich dem System, und hoffen auf eine bessere Zukunft. The New Year That Never Came erzählt den Anfang vom Ende einer Diktatur.
Crossing Europe, erzähl mir vom Krieg
Das Unfassbare in Bilder fassen. Wenn vom 29. April bis zum 4. Mai das Crossing Europe Filmfestival in Linz stattfindet, dann ist es auch Zeit, über eine der größten Grausamkeiten der Menschheit zu sprechen – den Krieg. In Europa und darüber hinaus.
Only on Earth – Ohne Worte
Im Süden von Galicien leben seit Jahrhunderten Wildpferde, die eine essenzielle Rolle in der Bekämpfung von Waldbränden spielen, da sie das Unterholz niedrig halten. In gewaltigen Bildern versucht die Regisseurin, sich dem Thema mithilfe diverser Persönlichkeiten zu nähern.
Die letzte Botschafterin – Kampf für Afghanistans Frauen und Mädchen
Als die Taliban 2021 die Macht in Afghanistan übernehmen, wird Manizha Bakhtari, Botschafterin in Wien, offiziell ihres Amtes enthoben – doch sie stellt sich offen gegen das Regime. Die letzte Botschafterin zeigt ihren Kampf für Frauenrechte, Würde und internationale Aufmerksamkeit für Afghanistan.
Nulpen
Endlich Sommer nach dem Abi. Ramona und Nico befinden sich in Sorina Gajewski’s Spielfilm Nulpen auf der Suche – nach einem entflohenen Vogel, einem kleinen Bruder und vor allem nach sich selbst. Auf charmante Weise behandelt er die großen Fragen einer Generation.